Die Angoraziege ist eine einzigartige und hochgeschätzte Rasse, die für ihre luxuriöse Mohairfaser bekannt ist. Ursprünglich aus Kleinasien stammend, wurde diese Rasse seit Jahrhunderten selektiv gezüchtet, um weiche, hochwertige Fasern zu produzieren. Heute sind Angoraziegen weltweit verbreitet, mit bedeutenden Populationen in Südafrika und den Vereinigten Staaten. Wenn Sie daran interessiert sind, Angoraziegen zu züchten oder einfach mehr über sie zu erfahren, deckt dieser Leitfaden alles ab, von ihrer Geschichte und ihren körperlichen Merkmalen bis hin zu ihrer Pflege und ihrem wirtschaftlichen Wert.
Fakten über Angoraziegen
Wissenschaftlicher Name : Capra aegagrus hircus
Allgemeiner Name : Angoraziege
Gruppenverhalten : Herde
Trächtigkeitsdauer : 150 Tage
Lebensdauer : 10 Jahre (bis zu 14-15 Jahre für Zibben)
Ernährung : Pflanzenfresser
Räuber : Kojoten, Hunde
Hauptbedrohungen : Parasiten, Raubtiere, unzureichende Ernährung
Hauptprodukt : Mohairfaser
Das auffälligste Merkmal : weiches, lockiges Haar, das für die Mohairproduktion verwendet wird.
Physische Merkmale
Angoraziegen sind mittelgroße Tiere, die etwa 42 Zoll hoch sind und zwischen 180 und 220 Pfund (82-100 kg) wiegen. Sowohl Böcke als auch Ziegen haben spiralförmige Hörner, die bis zu 24 Zoll lang werden können. Ihre Körper sind mit dickem, lockigem Haar bedeckt, das etwa einen Zoll pro Monat wächst und eine halbjährliche Schur erfordert. Im Gegensatz zu Schafen haben Angoraziegen eine ausgeprägtere Muskelstruktur und eine breitere Brust.
Mantel- und Mohairproduktion
- Die Angoraziege ist die einzige Ziegenrasse, die Mohair produziert, eine seidige Faser, die in hochwertigen Textilien verwendet wird.
- Erwachsene Ziegen liefern etwa 10,6 Pfund Mohair pro Jahr, während Kitze feinere Fasern produzieren.
- Hochwertiges Mohair ist weich, gleichmäßig und frei von Schmutz oder Schäden.
- Weißes Mohair ist am häufigsten, aber gefärbte Angoraziegen wurden selektiv gezüchtet, um Vielfalt zu bieten.
Geschichte & Ursprung
Die Geschichte der Angoraziege reicht bis 1571–1451 v. Chr. zurück und hat ihren Ursprung in Kleinasien (dem heutigen Türkei). Im 16. Jahrhundert wurden diese Ziegen nach Europa eingeführt, und bis 1849 hatten sie ihren Weg in die Vereinigten Staaten gefunden. Heute sind die größten Produzenten von Angoraziegen Südafrika, die Vereinigten Staaten und die Türkei.
Lebensraum und landwirtschaftliche Praktiken
Angoraziegen gedeihen in trockenen, offenen landwirtschaftlichen Flächen, wo sie Zugang zu hochwertigem Weideland haben. Sie werden oft zusammen mit Rindern oder Schafen gehalten, da sie unterschiedliche Weidegewohnheiten haben. Während sie sich an verschiedene Klimazonen anpassen können, sind saubere und trockene Bedingungen entscheidend für die Erhaltung von hochwertigem Mohair.
Ernährung & Diät
Weidebasierte Ernährung : Angoraziegen fressen hauptsächlich Gräser, Sträucher und Unkraut.
Ergänzende Fütterung : Während der Zucht, Absetzung oder Geburt benötigen sie möglicherweise
zusätzliches Protein und Mineralien (z.B. Mais, Sojabohnenmehl).
Gesundheitsmanagement : Regelmäßige Entwurmung ist notwendig, um Parasiten wie Rundwürmer zu
kontrollieren, die die Mohairqualität beeinträchtigen können.
Zucht und Fortpflanzung
Die meisten Angoraziegen erreichen mit 6–7 Monaten die Geschlechtsreife und werden typischerweise im frühen Herbst gezüchtet. Bauern befruchten Ziegen oft künstlich, um starke genetische Merkmale zu erhalten.
Wichtige Fakten zur Fortpflanzung :
Zibben wurden vor der Zucht geschoren, um die Hygiene zu gewährleisten.
Eine nährstoffreiche Ernährung verbessert den Fortzuchterfolg.
Bauern können trächtige Zibben in begrenzten Bereichen unterbringen, um eine bessere Überwachung und Schutz vor Raubtieren zu gewährleisten.
Die Ziegenkinder werden im Alter von 4–6 Monaten entwöhnt.
Bedrohungen & Räuber
Angoraziegen sind sowohl Raubtieren als auch Gesundheitsproblemen ausgesetzt :
- Hauptfresser : Kojoten und Wildhunde. Bauern verwenden Elektrozäune, um ihre Herden zu schützen.
- Parasiten : Rundwürmer sind ein erhebliches Problem und erfordern häufige Entwurmungen.
- Kopfläusebefall : Regelmäßige Kontrollen und Behandlungen helfen, die Faserqualität zu erhalten.
Wirtschaftlicher Wert und Verwendung von Mohair
Mohair, oft als “Diamantfaser” bezeichnet, ist ein hochwertiges Textilmaterial, das für seine Weichheit, seinen Glanz und seine Haltbarkeit geschätzt wird. Es wird häufig verwendet für :
Luxuskleidung (Pullover, Schals, Anzüge)
Polsterung und Heimtextilien
Hochleistungsstoffe
Der Wert von Mohair variiert je nach Faserfeinheit – jüngere Ziegen produzieren die weichsten und teuersten Fasern.
Bevölkerung & Globale Verteilung
Obwohl die genaue weltweite Population von Angoraziegen unbekannt ist, führt Südafrika in der Produktion, gefolgt von den Vereinigten Staaten. In den USA stammen 90 % des kommerziell verkauften Mohairs aus Texas.
Abschließende Gedanken
Angoraziegen sind eine unverzichtbare Rasse für die Faserproduktion und bieten ein einzigartiges, hochwertiges Produkt in Form von Mohair. Ob Sie sie nun für kommerzielle Zwecke züchten oder einfach nur ihre luxuriösen Felle bewundern, diese Ziegen erfordern eine sorgfältige Pflege, um ihre Gesundheit und Produktivität zu gewährleisten.
Verwandte Artikel : Angora Frettchen : Ein Umfassender Überblick |
FAQs
Wie viel kostet eine Angoraziege ?
Angoraziegen kosten typischerweise zwischen 300 und 350 Dollar, wobei Zuchtböcke von Premiumqualität teurer sind.
Sind Angoraziegen freundlich?
Ja, sie sind im Allgemeinen sanftmütig und ruhig, was sie leicht zu handhaben macht.
Wie lange leben Angoraziegen?
Sie leben etwa 10 Jahre, wobei Weibchen manchmal 14-15 Jahre alt werden.
Wo findet man Angoraziegen?
Sie werden weltweit gezüchtet, mit großen Populationen in Südafrika, den USA und der Türkei.
Wie oft müssen Angoraziegen geschoren werden?
Sie sollten zweimal im Jahr geschoren werden, um die Faserqualität und Gesundheit zu erhalten.

Amilia, eine leidenschaftliche Autorin mit über drei Jahren Erfahrung, teilt Wissen und Einblicke über Tiere und gibt praktische Tipps zur Tierpflege und zum Verhalten exotischer Tiere.