Aussiedor : Der Energische, Treue Hybrid, Perfekt Für Aktive Familien

Der Aussiedor Hund, eine Kreuzung aus Australian Shepherd und Labrador Retriever, ist ein familienfreundlicher, intelligenter und anhänglicher Begleiter. Bekannt für seine Energie, sein herzliches Wesen und seine Vielseitigkeit, gedeihen sie bei regelmäßiger Anregung. Dieser Ratgeber behandelt Aussehen, Temperament, Pflegebedarf, Gesundheit und Ausbildung.

Was ist ein Aussiedor?

Der Aussiedor verbindet die Intelligenz und den Hüteinstinkt des Australian Shepherd mit dem freundlichen, aufgeschlossenen Wesen des Labrador Retrievers. Diese Hunde sind sehr unterschiedlich im Aussehen – die Farben reichen von Schwarz, Braun, Gold und Gestromt bis hin zu Schokolade und Creme. Rüden sind typischerweise 50–63 cm groß und wiegen zwischen 23 und 36 kg, Hündinnen 46–58 cm und wiegen zwischen 18 und 32 kg. Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt ca. 12 Jahre.

Temperament und Familiendynamik

  • Loyal und liebevoll: Aussiedore bauen starke Bindungen zu ihren Familien auf und können anhänglich sein – sie gedeihen in einem Zuhause, in dem sie integriert werden.
  • Energiegeladen und intelligent: Erwarten Sie einen Hund, der viel Bewegung und geistige Herausforderungen braucht, um keine Langeweile aufkommen zu lassen.
  • Freundlich, nicht bewachend: Diese Welpen begrüßen Fremde lieber, als dass sie bellen oder Wache halten, was sie zu einladenden, aber nicht beschützenden Gefährten macht.
  • Herdeninstinkt: Es kann zu Herdenverhalten kommen – sie versuchen möglicherweise, Kinder oder andere Haustiere zu lenken, aber mit frühzeitigem Training lässt sich dies oft in den Griff bekommen.

️ Vor- und Nachteile

✅ Vorteile

  • Hervorragend mit Kindern und anderen Haustieren
  • Weniger anfällig für genetische Krankheiten aufgrund der Hybridkraft
  • Mit der richtigen Motivation sehr lernfähig

❌ Nachteile

  • Starker Haarausfall – erfordert tägliche oder häufige Fellpflege
  • Neigt zu Trennungsangst, wenn er allein gelassen wird
  • Hohe Energie – braucht täglich intensive Bewegung

Gesundheit & Lebensdauer

Im Allgemeinen gesund, kann aber Erkrankungen erben wie

  • Hüft- und Ellbogendysplasie
  • Autoimmunthyreoiditis
  • Katarakt (häufig bei Aussies)

Vorbeugende Tierarztuntersuchungen werden empfohlen, um Probleme frühzeitig zu erkennen und eine volle, gesunde Lebensspanne von etwa 12 Jahren zu erreichen.

Aussiedor Welpen

Aussiedor-Welpen sind eine Mischung aus Australian Shepherd und Labrador Retriever und bekannt für ihre Intelligenz, Treue und Familienfreundlichkeit. Sie werden mittelgroß bis groß, benötigen täglich Bewegung und sind leicht zu erziehen. Frühe Sozialisierung, positive Verstärkung und welpengerechtes Futter sind unerlässlich.

✨ Pflege & Fellpflege

  • Pflege bei Haaren: Bürsten Sie das Fell mindestens einmal pro Woche, in der Jahreszeit mit hohem Haarausfall sogar alle 2–3 Tage.
  • Baden: nach Bedarf, jedoch nicht öfter als einmal im Monat, um ein Austrocknen des Fells zu vermeiden.
  • Ohren & Zähne: Reinigen Sie die Ohren wöchentlich und putzen Sie die Zähne mindestens zweimal pro Woche.
  • Slow-Feeder-Näpfe: ideal, um das mit schnellem Essen verbundene Blähungsrisiko zu verringern.

Ernährung & Fütterung

Energiereiche Rassen wie aussiedore profitieren von einer nährstoffreichen Ernährung. Empfohlene Produkte sind Instinct gefriergetrocknete Rohkostgerichte für eine ausgewogene Ernährung oder Instinct Limited Ingredient mit Lamm für empfindliche Systeme. Erwachsene fressen in der Regel täglich 3–4 Tassen hochwertiges Trockenfutter; Die Portionsgrößen sollten je nach Größe und Aktivitätsniveau angepasst werden.

Trainings- und Übungsbedarf

  • Früh anfangen: Welpen sind intelligent, können aber auch stur sein – verwenden Sie positive Verstärkung und konsistente Routinen.
  • Sozialisation: Machen Sie sie frühzeitig mit verschiedenen Menschen, Haustieren und Umgebungen vertraut, um ein ausgewogenes Verhalten zu fördern.
  • Energieauslass: Bieten Sie Ihrem Hund täglich lange Spaziergänge, Wanderungen, Apportierstunden oder Agility-Spiele an, um seine Ausdauer zu fördern.

‍‍‍ Leben mit Kindern und Haustieren

Aussiedore kommen mit der richtigen Ausbildung und Aufsicht hervorragend mit Kindern zurecht. Ihr Hüteinstinkt kann sie dazu verleiten, Kinder oder kleinere Haustiere zusammenzutreiben. Frühes Training kann jedoch helfen, dieses Verhalten einzudämmen und gleichzeitig ihren natürlichen, verspielten Charakter zu fördern.

Fazit

Der Aussiedor hund ist eine dynamische Kreuzung aus Australian Shepherd und Labrador Retriever und gedeiht in familiären Verhältnissen. Trotz ihres hohen Bewegungsbedarfs und Hüteinstinkts lassen sie sich mit konsequentem Training und Pflege gut im Griff behalten. Aussiedors haaren stark und sind nicht für Allergiker geeignet. Fellpflege, Ohren- und Zahnpflege sowie eine ausgewogene Ernährung sind für ihre Gesundheit unerlässlich. Die Kosten liegen zwischen 100 und 500 US-Dollar bei geretteten Hunden und etwa 1.000 US-Dollar bei seriösen Züchtern.

Aussiedor Hund ❓FAQs

Haaren Aussiedoodles viel?

Ja – sie erben von beiden Elternrassen mäßigen bis starken Haarausfall.

Ist der Aussiedler gut mit Kindern?

Ja – äußerst liebevoll und geduldig, allerdings ist Aufsicht bei jüngeren Kindern ratsam.

Wie viel Bewegung brauchen sie?

Erwarten Sie tägliche Routinen, die mindestens 60–90 Minuten kombinierte körperliche und geistige Aktivität umfassen.

Sind sie für Wohnungen geeignet?

Nur wenn Sie sich zu ausgiebiger täglicher Bewegung verpflichten können. Sie gedeihen wahrscheinlich besser in größeren Häusern mit Zugang im Freien.

Wie lange leben Aussiedler?

Bei richtiger Pflege, Ernährung und regelmäßigen Tierarztbesuchen normalerweise etwa 12 Jahre alt.

Amalia

Amilia, eine leidenschaftliche Autorin mit über drei Jahren Erfahrung, teilt Wissen und Einblicke über Tiere und gibt praktische Tipps zur Tierpflege und zum Verhalten exotischer Tiere.

Schreibe einen Kommentar